GameFeature hat zur Veröffentlichung dieses Tests ein sogenanntes Rezensionsmuster von den Spieleentwicklern/Publishern oder Pressefirmen als Dauerleihgabe erhalten. Wir weisen, darauf hin, dass dieses keinesfalls positive Auswirkungen auf unser Testurteil hat. Dennoch kommen wir der Kennzeichnungspflicht für Kooperationen gem. Rechtsprechung des Landgerichtes Berlin vom 24. Mai 2018 gerne nach. | unentgeldliche Werbung
Offizielle Produktbeschreibung:
Hironobu Sakaguchi, der Vater von FINAL FANTASY, und der berühmte Komponist Nobuo Uematsu kehren zurück, um uns ein fantastisches RPG zu bieten. Mechteria – eine tödliche, mechanische Infektion, die den Menschen erst ihre Emotionen und dann ihr Leben raubt – verschlingt langsam die Welt. Der Protagonist Leo erwacht in einem seltsamen Land voller Maschinen und mit nur einer einzigen Erinnerung.Die Welt der Menschen, bedroht durch Mechteria ... eine Welt der Maschinen voller Mysterien ... und die unsichtbare Dimensionen, die jenseits dieser beiden Welten liegen.Mithilfe des Warp Device, das zurückgelassen wurde, muss Leo sich auf eine interdimensionale Reise begeben, um seine verlorenen Erinnerungen zurückzugewinnen und die Welt vor der Mechteria-Infektion zu bewahren.
WERTUNG |
PRO + tolle handgemachte Dioramen + Kampfsystem erfordert Taktik + spannende lange Storyline
CONTRA - Menüs aufgebaut wie Mobile-Spiel - keine flüssige Bewegung bei Kamerawechsel - keine deutschen Texte - wenig Änderung zum Original - Preis zu hoch
|
Denniss Fazit:
Fantasian - Neo Dimension war 2021 einer DER Japan-Rollenspiel Highlights für die Apple Arcade bzw. entsprechende Apple Geräte. Das damals in zwei Parts erschienene Spiel bekommen wir nun als Komplettpaket auf PC und Konsolen. Kommen wir direkt zum Highlight: Alle für uns zu bereisende Gebiete sind schöne handgemachte Dioramen, in denen 3D Charaktere in der Nachbearbeitung platziert werden. Aber dies ist auch gleichzeitig ein Problem, denn wenn wir uns bewegen und die ohnehin feste Kamera die Position wechselt, geht die Bewegung von Hauptcharakter Leo leider nicht fließend über, sondern muss diese erneut ausgeführt werden. Das sorgt schon für sehr viele eher nervende Momente, da man so immer wieder neu ansetzen muss, um z.B einen einfachen Gang entlang zu gehen. Besonders viel Spaß macht das Kampfsystem, bei dem man seine Skills taktisch so platzieren muss, dass man am besten so viele Gegner wie möglich treffen möchte. Gerne mehr davon Square! Leider merkt man dem Spiel sein ursprüngliches Erscheinen für mobile Geräte sehr an und zumindest für den deutschen Raum gibt es Square untypisch ausnahmsweise keine deutschen Texte…